Frage:
Wenn ich schon über den Wolken bin - wie viel höher kann ich gehen?
Raven Dreamer
2010-11-05 21:29:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Auf welcher Z-Ebene befinden sich die Wolken?

Ich habe den perfekten Ort gefunden, um meine Minecraft-Basis zu bauen.

alt text

Genau dort, im orangefarbenen Kreis. Aber ich kann nicht anders als es zu bemerken. Das ist verdammt hoch. Ich weiß, dass Minecraft ein maximales Z-Level-Limit hat. Wenn sich meine zukünftige Basis über den Wolken befindet, muss ich mich der Spitze nähern.

Ich versuche immer noch, mein Portal zu reparieren System, damit ich konsequent nach oben komme (Freakin 'Portale, wie funktionieren sie?) und bis das behoben ist (oder ich mühsam Treppen wieder nach oben schnitze), kann ich nicht selbst testen.

Wenn ich also schon über den Wolken bin - wie viel höher kann ich gehen?

Die ungenaue Antwort ist nicht viel höher (ein paar Blöcke). Aber ich bin sicher, dass jemand eine genauere Messung mitbringen wird.
Y ist die Achsenhöhe, die in nicht Z gemessen wird
Es könnte einfacher sein, nur einen Haufen Sand zu bekommen und einfach zu springen und Blöcke unter sich zu platzieren. Sobald Sie nicht mehr höher springen können, wissen Sie, dass Sie die Spitze erreicht haben. Bauen Sie einen zweiten Sandstapel, graben Sie sich nach unten und zählen Sie die Blöcke.
@Ronan Ich bin mir nicht sicher, woher du diese Idee hast. Z ist Höhe.
@StrixVaria - na ja, er stimmt - jedenfalls für zwei Dimensionen. Da Minecraft 3D ist, haben Sie das Recht darauf.
@StrixVaria [Ahem] (http://www.knupps.net/xyz-coordinates.png)
@Ronan Forman - http://www.flashandmath.com/advanced/simple3d/pic1c.jpg
@Ronan Jeder kann ein hübsches Diagramm erstellen. Das macht es nicht richtig.
Ich habe dieses Diagramm nicht erstellt und haben Sie sogar überprüft, ob Sie es richtig gemacht haben, bevor Sie gestritten haben?
@StrixVaria (und @Raven) in der Computergrafik Y repräsentiert normalerweise die vertikale Achse (auf und ab des Bildschirms), X links und rechts und Z auf dem Bildschirm. Einige Systeme verwenden jedoch das Koordinatensystem, mit dem Sie verknüpft sind. Angesichts der Tatsache, dass positive Werte in beide Richtungen genommen werden können, können Sie * viele * Variationen erhalten. Ich habe in 3D-Grafiken gearbeitet und musste Daten von einem Modellierungssystem in ein anderes übersetzen. Es war ein * Schmerz *, da man überprüfen musste, welches Koordinatensystem die Quell- und Zielsysteme verwendeten und dies berücksichtigten.
@ChrisF Fair genug. Danke für die Klarstellung :)
Ronan hat recht: http://www.minecraftwiki.net/wiki/Coordinates
Wegen Amboss veraltet.
Fünf antworten:
dlras2
2011-09-21 05:12:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ab 1.2.1 hat sich das Build-Limit von 128 auf 256 verdoppelt, während sich die Wolkenhöhe anscheinend nicht verschoben hat. Dies bedeutet, dass Sie tatsächlich mehr Raum haben, um über den Wolken zu bauen (ca. 128) als zwischen dem Meeresspiegel und den Wolken (ca. 64).

Ab Beta 1.8 werden Clouds über dem Build-Limit angezeigt. Notch behauptet auch, die Levelhöhe im gesamten Code konsistenter gemacht zu haben, was mich zu der Annahme führt, dass die -Wolken unabhängig von dieser tatsächlichen Anzahl del> immer über dem Build-Limit bleiben.

Ich habe dies getestet, indem ich im kreativen Modus die höchstmögliche Säule gebaut habe. Wenn Sie darauf stehen (Bild 1), befindet sich Ihr Kopf direkt über den Wolken. Wenn Sie daneben fliegen (Bild 2), wird bestätigt, dass sich die Wolken über der Build-Grenze befinden. Wenn Sie auf einer 1 Meter kürzeren Säule stehen, befinden sich die Wolken direkt über Ihrem Kopf, was bedeutet, dass sich die Wolken etwa 1,5 Meter über der Baugrenze befinden.

Standing on the height cap. Flying beneath the clouds.

Ich habe ursprünglich einen Kommentar zu Badps Antwort hinzugefügt, in dem diese Tatsache erwähnt wird. Da er jedoch nicht geneigt zu sein scheint, es zu bearbeiten, kann ich die akzeptierte Antwort genauso gut von der veralteten abwenden.
@RavenDreamer - Ah! Ich hatte nach aktualisierten Antworten gesucht, aber Ihren Kommentar verpasst. Ich denke, es gibt viele veraltete Minecraft-Fragen nach den letzten großen Veröffentlichungen.
Nun, ich denke, das Problem war meins - ich habe beschlossen, einen Kommentar zu einer Antwort hinzuzufügen, die bereits mit Kommentaren gesättigt ist: P.
@RavenDreamer - "Gut gesättigt" ist ein guter Begriff für Beiträge, bei denen Kommentare ausgeblendet wurden. Ich denke, ich werde das für die spätere Verwendung stehlen!
Heh, die Frage wurde vor Jahren gestellt, als Minecraft in Alpha war, und die akzeptierte Antwort stammt aus dem "Adventure Update", Beta 1.8
badp
2010-11-06 00:08:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Wolken befinden sich auf einer Höhe von 49-46 über dem Meeresspiegel. Das gibt Ihnen einen Raum von 15 Metern über den Wolken.

Meter Bedeutung Blöcke?
Ja. Ein Block ist 1 Meter hoch.
Haben Sie eine Quelle für die Wolkeninformationen?
@Raven, nicht wirklich. Ich nahm nur meinen Kieshaufen und baute den ganzen Weg hoch und dann runter. Ich habe ein Video des Prozesses aufgenommen, aber es sieht überhaupt nicht aufregend aus.
Ich konnte dies endlich selbst überprüfen. Ich denke, Ihre Wolkenreichweite könnte etwas abweichen (ich habe die Spitze einer Wolke bei +47 gefunden, und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Wolke mindestens 5 Blöcke hoch war), aber nach dem Messen mit einigen Holzblöcken mein Portal (as im Bild gesehen) liegt 14 Ebenen unter der maximalen Blockhöhe.
Ab der Vorabversion 1.8 befinden sich Wolken an der Decke der Welt.
Ronan
2010-11-05 23:49:16 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sie können Blöcke 64 Meter über dem Meeresspiegel platzieren. Quelle. Ich weiß allerdings nicht, wie hoch die Wolken sind

Die z-Achse reicht bis 127, der Meeresspiegel liegt bei 64. Wolken sind gewöhnlich um 45-50 ASL oder 109-114.
Sparr
2010-11-06 04:10:19 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin in der gleichen Situation. Es gibt viel Höhe für ein paar Stockwerke über den Wolken. Ich werde davon abraten, komplexe Strukturen auf Wolkenebene zu bauen, da es sehr verwirrend ist, wenn Ihr Blickwinkel beim Herumlaufen in die Wolken ein- und austritt und Ihre Sicht stark blockiert rauf und runter oder eine verstärkte Minecart-Strecke? Und ein Wasserfall ist immer der einfachste schnelle Weg nach unten.

Ein Wasserbecken 3 tief wirkt Wunder. :) :)
Yup. My rapid descent system is a single water source block placed 3 squares above the floor and then three signs (the fourth side is solid) placed to keep the water from spilling out. Plunge and walk away.
Shangz
2011-09-21 17:05:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Welt erzeugt (aus der ersten Grundgesteinsschicht) 128 Blöcke bis zum Himmel, 64 Blöcke über dem Meeresspiegel. In 1,8 liegen die Wolken über der Build-Grenze von 128.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 2.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...